Wir brauchen in Münster dringend neue Räume für Musik, Kultur und Wissenschaft
Musik erfüllt uns mit Glück.
Musizieren fördert soziale Kompetenz und Toleranz.
Musik gibt uns das Gefühl nicht allein zu sein
Musik ist Solidarität, Musik ist in Münster pro MusikCampus
Mit Musik geht alles (besser)
Singen ist die eigentliche Muttersprache des Menschen
Musik bringt Gefühle in Schwingung
Musik ist atemberaubend.

Der Förderverein der Westfälischen Schule für Musik e.V. fördert und unterstützt Schüler:innen und Lehrer:innen der Westf. Schule für Musik, damit Musizieren auch in Zukunft ein wichtiger Teil unseres Lebens bleibt.

Herzlich willkommen beim Förderverein der Westfälischen Schule für Musik!

Die berühmte Frage nach den „Dingen“, die man auf eine einsame Insel mitnehmen möchte, würde ich so beantworten: meine beiden Töchter, die an der Westfälischen Schule für Musik unterrichtet werden, meine Frau und unsere Musikinstrumente, zu denen vor allem Geige, Cello und (Gesangs)stimme zählen. Im schönen Münster kenne ich im Freundeskreis, als aktiver Cellist und beruflich viele Menschen, die das mit der Lieblingsbeschäftigung Musik ähnlich sehen. Daher freue ich mich besonders, gemeinsam mit Gleichgesinnten die vielfältigen musikalischen Aktivitäten der Westfälischen Schule für Musik im Förderverein zu unterstützen. An erster Stelle steht dabei natürlich die Nachwuchsförderung in die Breite und in die Spitze. Der fokussierte Individualunterricht, die hervorragende Ensemblearbeit und nicht zuletzt die vielen wunderbaren Aufführungen, die wir das ganze Jahr über hören und sehen können - selbst (wenn auch leider in abgespeckter Form und Anzahl) im vergangenen und im laufenden Jahr - leisten einen ganz wesentlichen Beitrag zum abwechslungsreichen Bildungsangebot und zum kulturellen Leben der Stadt Münster. Und sie bereiten sowohl KünstlerInnen als auch ZuhörerInnen Spaß und denkwürdige Erlebnisse!

Der Förderverein benötigt Ihre Hilfe und Unterstützung und ich lade Sie sehr herzlich ein, unserem Verein beizutreten oder uns auf andere Art zu unterstützen. Seit vielen Jahren unterstützt der Förderverein die Westfälische Schule für Musik in mannigfachen Bereichen finanziell und durch eigene Aktivitäten. Als Beispiele nenne ich unser Sozial- und Förderstipendienprogramm, die Kooperation mit den Grund- und weiterführenden Schulen, den Instrumentenkauf, sowie die finanzielle und kulinarische „Betreuung“ von großen Ensemble-Aufführungen.

Bitte informieren Sie sich auf unseren Seiten und helfen Sie, unsere wichtige Arbeit fortzusetzen! Gerne können Sie uns direkt ansprechen oder anschreiben. Jede Unterstützung ist willkommen.

Ihr Wolfgang Linke

Vorsitzender des Fördervereins der Westfälischen Schule für Musik e.V.

Grußwort von Friedrun Vollmer

Liebe Mitglieder des Fördervereins der Westfälischen Schule für Musik,

mit Freude und Respekt habe ich zum 01.02.2018 die Direktion der Westfälischen Schule für Musik aus den Händen von Prof. Ulrich Rademacher übernommen, wissend, dass ich ab nun eine der führenden und profilbestimmenden Musikschulen Deutschlands verantwortlich zu leiten und zu lenken habe.

Für die Bewältigung großer Aufgaben braucht es starke Partner: und als einen solchen sehe ich den Förderverein der Westfälischen Schule für Musik.

Mit Ihrem Ehrenamt unterstützen Sie nicht nur ideell und finanziell die Arbeit der Musikschule, sondern sind maßgeblich auch an der Weiterentwicklung und strukturellen Absicherung vieler Bereiche unseres Auftrages beteiligt.

Mit wohlwollender positiver Kritik und tatkräftiger Unterstützung begleiten Sie die Entwicklung in Unterricht, Konzerten, Projekten, Fortbildungsmaßnahmen, die Entwicklung einzelner Schüler oder die Cafeteria zu den Jahresvorspielen.

Und auch wenn in (kommunal-) politischen Entscheidungen und Prioritätensetzungen Hilfe gebraucht wird, sind Sie ein gutes Sprachrohr.

Dafür möchte ich Ihnen danken.

Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und all die kleinen und großen Projekte und Ereignisse, die wir gemeinsam auf den Weg bringen werden!

Ihre Friedrun Vollmer

Direktorin der Westfälischen Schule für Musik